
Wasserfeste Sonnencreme - was dein Sonnenschutz wirklich leistet
von Katharina Marin
01 July 2025
Wasserfeste Sonnencreme – wie sicher bist du wirklich beim Baden?
Sommerzeit ist Badezeit. Ob am Meer, am See oder im Freibad – Wasser zieht uns magisch an. Doch gerade dort ist unsere Haut besonders gefordert.
Warum? Weil Wasser Sonnenstrahlen reflektiert und ihre Wirkung verstärkt. Eine wasserfeste Sonnencreme klingt nach der idealen Lösung. Aber was bedeutet „wasserfest“ eigentlich genau? Und wie lange hält der Schutz wirklich?
Was bedeutet „wasserfest“ bei Sonnencreme?
Wasserfest heißt: begrenzter Schutz beim Kontakt mit Wasser
Wenn Sonnencreme als „wasserfest“ gekennzeichnet ist, heißt das nicht, dass sie beim ersten Sprung ins Wasser unverwundbar ist. Laut EU-Standard muss nach zwei Wassergängen à 20 Minuten noch mindestens 50 % des ursprünglichen Lichtschutzfaktors erhalten bleiben.
Was hat es mit dem Lichtschutzfaktor auf sich?
Der Lichtschutzfaktor – kurz LSF oder SPF (Sun Protection Factor) – gibt an, wie viel länger du mit Sonnenschutz in der Sonne bleiben kannst, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren.
Ein LSF von 50 bedeutet so zum Beispiel, dass deine Haut theoretisch 50-mal länger geschützt ist als ohne Schutz. Doch sollte man wissen, dass sich der Lichtschutzfaktor primär auf UVB-Strahlen bezieht – also jene, die Sonnenbrand verursachen. Für einen umfassenden Schutz solltest du darauf achten, dass deine Sonnencreme auch vor UVA-Strahlen schützt, denn sie dringen tiefer in die Haut ein und beschleunigen die Hautalterung.
Warum Nachcremen so wichtig ist
UV-Schutz erneuern – auch bei „wasserfest“
Wasserfest bedeutet: Der Schutz bleibt länger, aber keinesfalls hält der Schutz unendlich lange. Der Mix aus Chlor, Salz, Sand und Reibung durch Handtücher reduziert die Schutzwirkung nach und nach. Aus diesem Grund sollte man sich an folgende Tipps halten:
alle zwei Stunden nachcremen,
nach jedem Baden erneut cremen,
auch nach dem Abtrocknen oder starkem Schwitzen eine neue Schicht auftragen.
Sonnengestresste Haut erfordert besondere Aufmerksamkeit
Feuchtigkeit und Antioxidantien
Aktuelle Sonnencremes und Sprays können oft mehr als nur UV-Schutz. Sie versorgen deine Haut mit pflegenden Wirkstoffen, die sie beruhigen und vor Austrocknung schützen. Sie versorgen deine Haut mit pflegenden Wirkstoffen, die sie beruhigen und vor Austrocknung schützen.
Typische Inhaltsstoffe mit Mehrwert für die Haut:
Hyaluronsäure: speichert Feuchtigkeit und polstert die Haut auf
Vitamin E: schützt vor freien Radikalen
Aloe Vera: wirkt beruhigend und entzündungshemmend
Unsere newkee Sonnencreme, speziell die Gesichtscreme SPF 50+, enthält Aloe Vera. Die Sonnencreme ist vegan und pflegt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit. Der newkee Sonnenschutz ist außerdem frei von Schadstoffen, Mikroplastik, Silikonen, Parabenen, Parfum und Duftstoffen.
Wichtig: Wähle eine Sonnencreme, die nicht nur schützt, sondern auch zu deinem Hauttyp passt – vor allem bei empfindlicher oder trockener Haut. Bei Glatze oder lichtem Haar sollte man besonders achtsam mit dem Sonnenschutz sein. Auch die Lippen und Ohren sind oft vergessene Stellen, die besonders anfällig für Sonnenbrand sind.
Richtig auftragen: So entfaltet Sonnencreme ihre Wirkung
Die Basics: Menge, Timing, Technik
Der Lichtschutzfaktor wirkt nur, wenn die Creme richtig angewendet wird. Das bedeutet:
Großzügig auftragen: ca. ein Schnapsglas (30 ml) für den ganzen Körper
Flächen abdecken: Ohren, Nacken, Handrücken und Füße nicht vergessen
Früh genug cremen: am besten 20 bis 30 Minuten vor dem Sonnenbad
Regelmäßig nachlegen: spätestens alle zwei Stunden – und immer nach dem Baden
Am Meer? Dann ist doppelter Schutz gefragt
Intensivere Strahlung durch Wasser und Sand
Am Strand wirken Sonne, Wind und Wasser gleichzeitig auf deine Haut. Die UV-Strahlung ist dort intensiver – und der Schutzbedarf steigt.
Was du brauchst:
Wasserfeste Sonnencreme mit hohem LSF (30 oder höher)
Leichte Kleidung, die deine Haut bedeckt
Schatten, besonders in der Mittagszeit (11–15 Uhr)
Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Filter
Die Kombination aus mechanischem Schutz und regelmäßigem Nachcremen ist dein zuverlässiger Begleiter für einen gesunden Strandtag.
Auch interessant: Der richtige Sonnenschutz beim Sport
Fazit zum Thema "Wasserfester Sonnenschutz"
Wasserfeste Sonnencreme ist im Sommer unverzichtbar – besonders, wenn du viel draußen oder am Wasser unterwegs bist. Doch selbst die beste Formulierung braucht deine Unterstützung: Regelmäßiges Nachcremen, bewusstes Verhalten in der Sonne und pflegende Inhaltsstoffe sind entscheidend, um deine Haut wirklich zu schützen.
Genau hier setzt die vegane newkee daily sunscreen SPF 50+ an: Sie ist wasserfest, schweißresistent und frei von Duftstoffen – ideal für sensible Haut. L-Carnosin schützt zusätzlich vor Blue Light und hilft, erste Anzeichen von Hautalterung zu mildern. Für dich. Für deine Haut. Für sonnige Tage ohne Kompromisse.