
Sonnenschutz für dein Haar – so bleibt es gesund & glänzend
von Katharina Marin
03 July 2025
Während wir unsere Haut fleißig mit Sonnencreme schützen, vergessen wir oft unsere Haare. Aber genau wie unsere Haut brauchen auch unsere Haare besonderen Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne. UV-Strahlen, Hitze, trockene Luft und Salzwasser setzen Haar und Kopfhaut stark zu. Das Ergebnis: sprödes, glanzloses Haar, gereizte Kopfhaut und ein erhöhtes Risiko für Haarbruch.
Wie schützt man also sein Haar vor der Sonne? Und was hilft wirklich, wenn die Kopfhaut spannt oder die Längen sich trocken und stumpf anfühlen? Die Antwort liegt in der richtigen Pflege.
Wie schütze ich meine Haare in der Sonne?
Durch die Sonneneinstrahlung verliert unser Haar Feuchtigkeit, Elastizität und Glanz. Besonders nach einem Tag am Strand, beim Sport im Freien oder im Freibad fühlt sich das Haar oft strohig an, lässt sich schlecht kämmen und wirkt glanzlos.
Gönn deinem Haar also den gleichen Schutz wie deiner Haut.
Haare vor Sonne schützen mit newkee?
Der newkee conditioner natural ist mehr als eine pflegende Spülung – er ist ein echter Rundumschutz für sonnengestresstes Haar.
Mit seiner silikonfreien Formel legt sich der Conditioner wie ein schützender Feuchtigkeitsfilm auf Haar und Kopfhaut. Natürliches Betain versorgt dein Haar intensiv mit Feuchtigkeit und stärkt die natürliche Barrierefunktion der Kopfhaut. In Kombination mit Mandelöl, Lindenblütenextrakt und Augentrost beruhigt er trockene, gereizte Haut und beugt Spannungsgefühlen sowie Juckreiz vor.
Inulin aus der Chicoréewurzel glättet die aufgeraute Schuppenschicht – dein Haar fühlt sich nicht nur weicher an, es lässt sich auch leichter kämmen. Ganz ohne Silikone, Parabene oder Mikroplastik.
Besonders im Sommer ein echter Vorteil: Die Formel wirkt antistatisch und glanzgebend – perfekt gegen Frizz und trockene Spitzen nach einem sonnigen Tag im Freien.
Coloriertes Haar erfordert besondere Aufmerksamkeit in Sachen Sonnenschutz
Coloriertes Haar ist empfindlicher als Naturhaar. Die chemische Behandlung hat die Struktur bereits angegriffen, und Sonne, Chlor und Salzwasser verstärken diesen Effekt. Die Farbe verblasst schneller, und die Haare werden noch trockener und brüchiger.
Chlor- und Salzwasser strapazieren das Haar
Chlor trocknet die Haare aus und greift die Haarfarbe an, besonders bei blondiertem Haar, während Salzwasser dem Haar Feuchtigkeit entzieht.
Anwendungstipps für den Sommer:
– Nach jedem Sonnenbad: Haare mit Wasser ausspülen, Conditioner ins feuchte Haar einmassieren, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.
– Für besonders intensive Pflege: Als Haarmaske verwenden – großzügig auftragen und 10–15 Minuten einwirken lassen.
– Ideal für die tägliche Anwendung – vor allem in der sonnenreichen Jahreszeit.
Auch interessant: So schützt du dein Tattoo vor er Sonne!
Wie lassen sich die Haare vor Sonnenstichen schützen?
Ein sogenannter Sonnenstich betrifft in erster Linie die Kopfhaut – und die ist oft dünner und empfindlicher als andere Hautstellen. Besonders bei feinem oder lichtem Haar ist sie kaum vor der Sonne geschützt. Ein leichter Hut oder ein Tuch ist hier die beste Lösung. Einhergehend sollte man die Kopfhaut in jedem Fall eincremen.