
Sonnencreme ohne Parfum - So viele Vorteile!
von Katharina Marin
18 June 2025
Sonnencreme ohne Parfum – warum weniger manchmal mehr ist
Duftstoffe können die Haut reizen, Rötungen auslösen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Besonders sensible Haut profitiert deshalb von Sonnencreme ohne Parfum: sanft, reizfrei und trotzdem wirksam. Warum das so ist und worauf du achten solltest, schauen wir uns hier genauer an.
Warum Sonnencreme ohne Parfum sinnvoll ist
Die häufigsten Hautreaktionen auf Duftstoffe
Was in der Nase angenehm duftet, kann für unsere Haut eine echte Herausforderung sein. Besonders synthetische Duftstoffe stehen im Verdacht, Allergien auszulösen oder bestehende Hautprobleme zu verschärfen – ohne dass man es sofort merkt. Die Haut reagiert nämlich oft zeitverzögert, was die Ursache schwer erkennbar macht.
Typische Anzeichen sind Rötungen, Juckreiz oder kleine, entzündliche Unreinheiten. Und genau das kann einem den Sonnentag ordentlich vermiesen – dabei wollte man doch einfach nur die Wärme genießen.
Auch interessant: Welche Sonnencreme bei Rosacea?
Vorteile für sensible und allergische Hauttypen
Für sensible Hauttypen kann parfümfreie Sonnencreme einen echten Unterschied machen Sie minimiert das Risiko von Irritationen und allergischen Reaktionen. Das ist besonders wichtig, wenn man schon mit Hautproblemen wie Neurodermitis oder Akne zu kämpfen hat.
Parfümfreie Sonnencremes sind oft auch frei von anderen potenziell reizenden Inhaltsstoffen, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die auf Nummer sicher gehen wollen. Weniger Inhaltsstoffe bedeuten weniger Risiko für unerwünschte Reaktionen. Das ist besonders dann wichtig, wenn man bereits eine lange Liste von Inhaltsstoffen hat, die man meiden muss.
Für wen ist parfümfreie Sonnencreme besonders geeignet?
Parfümfreie Sonnencreme ist nicht nur ein Trend, sondern eine echte Notwendigkeit für bestimmte Personengruppen. Hier eine Übersicht:
Babys, Kinder und Menschen mit Neurodermitis
Für Babys, Kleinkinder und Menschen mit empfindlicher Haut gilt: Sonnencreme ohne Duftstoffe ist die beste Wahl. Die Haut der Kleinsten ist noch besonders zart und reagiert schneller auf Reizstoffe. Und wer ohnehin mit Hautproblemen wie Neurodermitis zu kämpfen hat, weiß: Jeder zusätzliche Inhaltsstoff kann zu viel sein.
Duftstoffe können hier schnell zum Reizfaktor werden – im wahrsten Sinne des Wortes. Deshalb gilt: Je reduzierter die Formulierung, desto geringer das Risiko für Irritationen.
Auch interessant: Was macht eine gute Sport Sonnencreme aus?
Unterschiede bei trockener, fettiger und Mischhaut
Selbst wenn deine Haut als „normal“ gilt und keine offizielle Diagnose vorliegt, kann eine parfümfreie Sonnencreme die bessere Wahl sein. Trockene Haut wird durch Duftstoffe oft noch zusätzlich aus dem Gleichgewicht gebracht, während bei fettiger Haut die Gefahr besteht, dass die Poren verstopfen und Unreinheiten entstehen. Und Mischhaut? Die zeigt sich gern mal unberechenbar – da fährt man mit einer reizarmen Formulierung meist auf Nummer sicher.
Man kann es sich vorstellen wie beim Kochen: Weniger Zutaten – dafür gezielter eingesetzt – führen oft zum besten Ergebnis.
Auch interessant: Was beachten beim Thema Sonnenschutz für die Kopfhaut?
Inhaltsstoffe, auf die du achten solltest
Wenn du schon auf Parfüm verzichtest, achte auch auf andere potenziell reizende Inhaltsstoffe. Parabene, Farbstoffe und bestimmte Konservierungsstoffe können ebenfalls Probleme verursachen. Eine kurze Checkliste:
-
Parabene vermeiden
-
Auf Farbstoffe verzichten
-
Konservierungsstoffe minimieren
Duftstofffreie, aber dennoch wirksame UV-Filter
Keine Sorge, parfümfrei bedeutet nicht, dass die Sonnencreme weniger wirksam ist. Es gibt viele UV-Filter, die ihren Job ohne Duftstoffe hervorragend erledigen. Wichtig ist, auf einen hohen Lichtschutzfaktor (LSF) zu achten und die Creme regelmäßig neu aufzutragen. Denk dran: Sonnenschutz ist wie Zähneputzen – regelmäßig und gründlich!
Welche Zusatzstoffe du bei sensibler Haut meiden solltest
Neben Duftstoffen gibt es noch andere Kandidaten, die sensible Haut nicht mag. Dazu gehören bestimmte Emulgatoren und Filmbildner. Lies die Inhaltsstoffliste genau und informiere dich, wenn du unsicher bist.
Sonnencremes ohne Duftstoffe - die Inhaltsstoffe
Es gibt eine riesige Auswahl an Sonnencremes ohne Parfum, aber welche sind wirklich gut? Es kommt darauf an, was dir wichtig ist. Manche legen Wert auf einen hohen Lichtschutzfaktor, andere auf eine leichte Textur oder bestimmte Inhaltsstoffe.
Auf welche Inhaltsstoffe setzt newkee?
Bei newkee setzen wir vor allem auf moderne, chemische UV-Filter wie Tinosorb S oder Uvinul A Plus. Warum? Weil diese Filter besonders hautverträglich sind, kaum Allergien auslösen und einen sehr hohen, stabilen Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen bieten. Außerdem fühlen sie sich leicht auf der Haut an und hinterlassen keinen weißen Film – das ist uns wichtig, denn wir wollen, dass du deine Sonnencreme gerne benutzt.
Wir verzichten bewusst auf Duftstoffe und kritische Inhaltsstoffe wie Octocrylen oder Oxybenzon, die im Verdacht stehen, hormonell zu wirken oder die Umwelt zu belasten. Unsere Formulierungen sind so entwickelt, dass sie auch für empfindliche Haut geeignet sind und sich angenehm auftragen lassen.
Tipps zur Anwendung von parfumfreier Sonnencreme
So integrierst du sie in deine tägliche Hautpflege-Routine
Bevor du zu Make-up oder Outfit greifst, sollte deine parfümfreie Sonnencreme den letzten Step deiner morgendlichen Pflegeroutine bilden. Damit sie ihren vollen Schutz entfalten kann, lohnt es sich, nach dem Auftragen etwa 15 Minuten zu warten – so hat der UV-Filter Zeit, einen wirksamen Schutzfilm auf der Haut zu bilden.
Deine ideale Pflegeroutine in Reihenfolge:
-
Reinigung
-
Serum
-
Feuchtigkeitspflege
-
Sonnencreme (parfümfrei!)
-
Make-up
So ist deine Haut optimal geschützt – und bereit für den Tag.
Fazit zum Thema Sonnencreme ohne Parfum
Wenn du eine Sonnencreme suchst, die ohne Duftstoffe auskommt, tust du deiner Haut gleich mehrfach etwas Gutes. Kein nerviger Duft, der Kopfschmerzen bereitet. Kein erhöhtes Risiko für Allergien. Stattdessen: ein angenehmes Hautgefühl und oft eine Formulierung, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde.